- Überstunde
- Über|stun|de ['y:bɐʃtʊndə], die; -, -n:
Stunde, in der über die festgesetzte Zeit hinaus gearbeitet wird:bezahlte, unbezahlte Überstunden; Überstunden machen (über die festgesetzte Zeit hinaus arbeiten); Überstunden anordnen.
* * *
Über|stun|de 〈f. 19〉 über die festgesetzte Arbeitszeit hinaus geleistete Arbeitsstunde ● \Überstunden machen; Bezahlung für \Überstunden; \Überstunden abfeiern in Urlaubstage umwandeln* * *
Über|stun|de , die; -, -n:Stunde, die zusätzlich zu den festgelegten täglichen Arbeitsstunden gearbeitet wird:[un]bezahlte -n;-n machen (über die festgesetzte Zeit hinaus arbeiten).* * *
Über|stun|de, die; -, -n: Stunde, die zusätzlich zu den festgelegten täglichen Arbeitsstunden gearbeitet wird: bezahlte, unbezahlte -n; jetzt auf Weihnachten - gibt es bei uns auch Sonntagsarbeit und -n (Seghers, Transit 70); -n machen (über die festgesetzte Zeit hinaus arbeiten); Fabrikdirektoren und Abteilungsleiter erhielten das Recht, täglich -n anzuordnen, die mit anderthalbfacher Bezahlung des üblichen Lohnes vergütet werden sollten (Leonhard, Revolution 92).
Universal-Lexikon. 2012.